Tickets bestellen Tickets bestellen

Neuen Eintrag schreiben

Rönnbeck, Siegfried und Petra
01.04.2023, 11:33 Uhr
Ins ausgelegte Papier😉gästebuch haben wir schon eingetragen, welch schönen Abend wir wieder mal bei den Oderhähnen🐓🐓🐓🐓🐓 erlebt haben, aber auch hier nochmal ein Riesendankeschön 👏🏻, DENN: Fast wäre der schöne Abend im Autobahnstau versunken. Aber unsere Verspätung wurde von Allen Theater-Leuten so super abgefangen, dass wir daher nicht nur einen schönen Kabarettabend (Alles hört auf kein Kommando) hatten, sondern uns auch extrem gut betreut fühlten. Wir waren schon sehr oft bei euch und wir kommen auf alle Fälle bald wieder 😊, macht weiter so 🤗.
Ulrike Hildebrandt
08.03.2023, 19:22 Uhr
Vielen Dank für die grandiose Vorstellung "Ladies Night" heute. Die Herren waren alle einfach klasse, ebenso Frau Meller. Vielen Dank auch an das Gastro-Team für die tolle Betreuung. Für uns war es ein rundum gelungener Nachmittag!
Daniel Heinz
28.12.2022, 19:17 Uhr
Liebe Ive,

für die Unannehmlichkeiten beim Einlass entschuldigen wir uns. Das liegt natürlich nicht in unserem Interesse unser Publikum zu verärgern - ganz im Gegenteil bei uns kommt man zum Lachen in der Keller! Richtig ist, dass Geburtstagskinder, wenn sie direkt am Veranstaltungstag Geburtstag haben, unsere Vorstellung bei freiem Eintritt genießen können. Das wurde auf der Webseite und bei Reservix nicht eindeutig ausformuliert. Das haben wir nach eurem Hinweis geändert! Außerdem freuen wir uns natürlich sehr über das Lob zu "Ein Herz und eine Seele" und hoffen euch recht bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen! Guten Rutsch!

Daniel Heinz
Theaterleiter
Ive
28.12.2022, 11:34 Uhr
Es ist schon ein paar Tage her, aber wir müssen da etwas los werden.
Die Vorstellung "Ein Herz und eine Seele", war der Hammer. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und hatten sehr viel Spaß.

Negativ war der Einlass. Wir hatten Geburtstagskinder dabei, die "natürlich schon hatten", aber im Veranstaltungsmonat.
Bei Kauf der Tickets online, wurde damals NICHT darauf hingewiesen, das das Geburtstagskind am Tag der Vorstellung - Geburtstag - haben muß. Sodass wir uns über die Einladung der Oderhähne gefreut haben. (mittlerweile wurde dies auf der Webseite geändert "Daumen hoch")
Leider wurde uns auf sehr unfreundliche Art und Weise vom Einlass vermittelt, das die Einladung nur am Tag der Vorstellung gilt und dies auch im Prospekt zu sehen ist. (haben wir recherchiert, steht so nicht drauf) Dann der erhobene Finger vor den anderen Gästen, dann 20€ von jedem. Verstehen sie es nicht falsch, wir haben kein Problem mit dem bezahlen, sondern mit Ihrer Art der Vermittlung - diese war UNTERIRDISCH.

Danke trotzdem für den lustigen Abend.
Frank und Heike Buse
13.12.2022, 12:34 Uhr
moin Ihr ALLE, vielen lieben Dank für die sensationelle Vorstellung und Bedienung am 06.12.2022
Andreas Zieger, Potsdamer Kabarett Obelisk
25.09.2022, 18:23 Uhr
Liebe OderhähneInnen !)) Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich, auch im Namen meiner Kollegin Bella Liere, für den schönen Abend in eurem Hoftheater bedanken. Happladi, Hopplada.... Ist jetzt schon wieder einen Monat her, es hat uns gut gefallen und über das komödiantische Talent von Wolfgang Flieder, war ja klar, haben wir richtig herzlich lachen können. Super ! Nun gastiert Ihr bald in unserem kleinen Satiretheater in Potsdam und wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch. Vielleicht können wir ja auch mal bei Euch gastieren. Also, nochmals herzlichen Dank für die Einladung, macht weiter so, seid herzlich gegrüßt von Potsdamer Obelisken Andreas Zieger !))
Michael Rack
31.07.2022, 12:38 Uhr
Hallo liebe "Oderhähne",
wir waren jetzt zum 2. Mal bei "Hoppla Di, Hoppla Da". Schon beim ersten Mal waren wir absolut begeistert gewesen und mussten dieses tolle Programm unbedingt noch mal sehen. Man kann gar nicht sagen, was hervorzuheben ist - die Superidee und die Texte von Lothar Bölck (die Homophonie der deutschen Texte, die einem die Originale sofort ins Gedächtnis rufen, wie z.B. Revolution - duschen oder Puschen, love - schlaf usw.), der tolle Sound (echt nah am Original - als Beatles-Fans können wir das beurteilen), die Spielfreude und das Können der Akteure auf der Bühne und die Begeisterung des Publikums - ein toller Abend! Überhaupt sind wir der Meinung, dass gerade die Stücke des letzten Spieljahres alle gelungen waren - Ladies Night, die Legende vom heißen Sommer oder Gullywärts Reisen. Dass ein Kabarett in der "Provinz" immer gezwungen ist, Kompromisse beim "Anspruch" und der Auswahl der Stücke zu machen, um möglichst viele Besucher zu erreichen, leuchtet ein. Aber das wird gerade in Frankfurt mit Bravour geschafft. Wir fühlen uns jedenfalls immer prima unterhalten, aber auch zum Denken angeregt.
Wir wünschen jedenfalls allen "Oderhähnen" weiter so ein treues Publikum, weiter solch geniale Stücke und weiter solche tollen Schauspieler, die das "Erbe" noch lange fortsetzen.
Herzliche Grüße!
Ina und Karsten Fenger
06.07.2022, 20:31 Uhr
Anlässlich unseres 5. ! Hochzeitstages stand fest, uns einen schönen Abend zu machen... Und wo gelingt dies am Besten ? Die Entscheidung, in unser geliebtes Kabarett "Die Oderhähne" zu gehen, war die einzig richtige. Mit guten Freunden erlebten wir einen äußerst amüsanten Abend im Sommertheater unter dem Motto "Hoppla di, Hoppla da". Die Zeitreise in jene Jahre der Beatmusik war wirklich sehr gelungen. Dass diese altbekannten Sounds in aktuellen, vor allem deutschen, Texten dargeboten wurden, gefiel uns besonders. Großes Lob den jungen Künstlern für ihr außerordentlich professionelles Gesangstalent. Garant jedoch für einen derart gelungenen Abend ist, wie stets, unser Wolfgang Flieder, der mich letztendlich mit seinem Lied "Imagine" zu Tränen rührte. Der Text ist wahrhaftig sehr zeitgemäß und regt zum Nachdenken an.

P.S.: Wem dieses Metier zu anspruchsvoll ist, der sollte sich dann doch eher gemütlich den "Bachelor" zu Hause anschauen.

Wir freuen uns schon jetzt auf´s nächste Mal !!!
Daniel Heinz
28.06.2022, 09:08 Uhr
Sehr geehrte Herr/Frau Marquard,

schön, dass Sie seit dreißig Jahren treue Fans und Gäste der Oderhähne sind und wir würden uns wünschen, dass Sie es bleiben! Nach den vielen positiven Rückmeldungen über unsere neue Sommerproduktion, freuen wir uns natürlich auch über kritische Töne, dass gehört ganz selbstverständlich zu unserem Beruf dazu. Sie schreiben ja selbst, es war nicht nach Ihrem Geschmack. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntermassen ganz wunderbar streiten. Dass es nun "ganz anders war und vielleicht auch moderner" anmutet, liegt - nicht ungewollt - in der Natur der Sache: denn neben den altbekannten Größen des Kabaretts: Wolfgang Flieder als James und Lothar Bölck als Autor dieses Stückes war ein gänzlich neues Ensemble und ein Regisseur am Werke, die sich alle Mühe gaben, dem Rock'n'Roll in diesem Komödical ein junges/modernes Gesicht zu geben.

Wir danken für Ihren Kommentar und freuen uns jedenfalls sehr, Sie wieder bei uns begrüßen zu können und Sie mit unseren neuen Produktionen in der kommenden Spielzeit 22/23 überzeugen zu können!

Daniel Heinz
Regisseur und
mit Spielzeit 22/23 Künstlerischer Leiter der Oderhähne
Marquard
27.06.2022, 10:55 Uhr
Liebe Oderhähne, seit über 30 Jahren sind wir treue Fans, immer begeisterte Gäste..... wir lieben Euch! Dennoch möchten wir einen kleinen Kommentar abgeben. Wir waren am vergangenen Samstag im Sommertheater und müssen sagen, dass uns das Stück, uns allen vieren, nicht gefallen hat. Es war ganz anders, vielleicht modern...... , aber auf jeden Fall absolut nicht unser Geschmack. Bei allen Vorstellungen wollten wir nie, dass es zu Ende geht, aber am Samstag haben wir überlegt, in der Pause zu gehen.
Fam. Adam
26.02.2022, 17:03 Uhr
Hallo liebe Oderhähne, heute möchten wir Euch ein Dankeschön schicken für die vielen schönen und unterhaltsamen Stunden bei Euren hervorragenden Programmen. Wir kommen gern und hoffen auf viele weitere künstlerische Überraschungen von Euch.

Kleiner Hinweis, es wäre schön, wenn mal etwas anderes auf der Speisekarte stehen würde. Vielleicht kleine einfache Snacks Hawaitost, Flammkuchen o.ä.
Angela und Bernd, Frankfurt (Oder)
06.02.2022, 12:20 Uhr
Ladies Night - ein Mädelsabend - und der war nicht nur für Mädels!
Ein phantastischer Abend, einfach Klasse, erste Sahne, bestens usw.!!!
Großartige Akteure - wenn auch bisher in FfO unbekannt-.
Leute macht weiter so! Dank auch ans gesamte Team der Oderhähne.
Wir können diesen Keller nur weiter empfehlen.
G.K.
04.02.2022, 15:23 Uhr
Ladies Night -Ein Mädelsabend
Wir waren am 03.02.2022 im Kabarett der Oderhähne ......Hm was erwartet uns ? Danke dem gesamten Team ,es war ein gelungener Abend , Stimmung gut ,ein toller ,gelungener Höhepunkt zum Schluss.....danke ,danke Toll !
Wünschen dem Team für alle Vorstellungen ,ausverkauften Keller , Spaß u. bleiben Sie gesund
Alex
01.02.2022, 14:24 Uhr
Hallo, liebes OH-Team,
es tut mir leid (auch wegen des Geldes): Wir sind letzten Sonntag "fremdgegangen" und haben nach langen Jahren mal wieder der Distel ZUGESEHEN. Mehr war's aber auch nicht. Lachen? Fehlanzeige! Müdes Lächeln war das Höchste der Gefühle. Und das bei dem fast gleichen Thema, wie es "Uns Lothar" darbringt (Bundestag). Wie unterschiedlich solche Programme doch sein können!
Sicher, auch bei Euch gelingt nicht alles gleich gut, aber das haben wir nun wirklich nicht für möglich gehalten. Auch die Atmosphäre rings herum war grausam; so was passt nur in den Keller, aber dann natürlich mit Lothar's Texten!
Wir werden uns beim "Fremdgehen" künftig zügeln, versprochen!
Mit kabarettistischen Grüßen
Gabi und Alex
Mandy Lenz u. René Reuter
18.12.2021, 22:07 Uhr
Wir hatten am heutigen Abend das Vergnügen, euer Weihnachtsprogramm erleben zu dürfen. Danke für diesen schönen Abend bei euch. Uns hat das Programm sehr gut gefallen und es hat Spaß gemacht, euch zu zu sehen. Ein Lob an eure schauspielerische Leistung.
Alles Gute für euch und macht weiter so! Bis zum nächsten Mal!
Wolfgang Armin Strauch
07.12.2021, 09:31 Uhr
Die Legende vom Heißen Sommer gehört zu den musikalischen Glanzstücken der Oderhähne. Wer nur Klamauk erwartet hat, wurde durch gesanglich anspruchsvollen Songs der Musikgeschichte der DDR positiv überrascht. Das trifft auf das gesamte Ensemble zu. Die Überraschung des Abends war die Interpretation eines Songs von Tamara Danz durch Dagmar Gelbke. Nicht zu vergessen ist Tim Schultheiss, der als Sänger und als Instrumentalist zeigen konnte, dass die DDR-Musik durchaus anspruchsvoll ist. Das Publikum war gern bereit mitzusingen. Fernab von Klatschorgien, sogenannter volkstümlicher Musik. Bob Lehmann zeigte, wie immer Bühnenpräsenz. Ulrike Weidemüller sollte nicht mit dem Stempel "der Tochter von Angelika Mann" versehen werden. Ihre stimmliche Qualität spricht für sich.
G.K.
17.11.2021, 17:59 Uhr
Ach beim 2.Besuch von -Die Legende vom Heißen Sommer - hatten wir Spaß ,Gänsehaut pur ....ein toller Nachmittag . Auch unser Besuch war begeistert !!!
Danke ,danke allen Künstlern ,extra Applaus von uns !
Heidi
11.11.2021, 13:17 Uhr
Wie peinlich....2 Fehler und so wenig Text. Meine Deutschlehrerin wäre enttäuscht....ich auch...aber mein Humor erträgt diese Peinlichkeit...
Heidi & Jürgen aus Ffo.
11.11.2021, 12:56 Uhr
Waren am 05.11.2021 zur Vorstellung: Die Legende vom heißem Sommer. WIR waren uns alle einig, dass war eine absolut gelungende Vorstellung. Und das nicht nur, weil wir vom "Baujahr" in die gespielte Zeit sehr gut reinpassten !! Es warein tolles Stück, welches von den Darstellern super gespielt wurde. Nicht zu vergessen den Gesang... mit Gänsehauteffekt. Wir hatten sehr viel Spaß an diesem Abend und konnten uns total in die Zeit von damlas reinversetzen. Danke an das gesamteTeam - DAS HABT IHR ECHT GUT GEMACHT !!! Liebe Grüße und macht weiter so!!!
G.Kubowicz
17.09.2021, 08:48 Uhr
Wir waren gestern im Kabarett, hatten uns spontan dazu entschlossen
:Die Legende vom heißen Sommer -
Tolle Vorstellung ! Es hat uns an unsere Jugend erinnert ! Danke allen Mitwirkenden ,super toll gesungen ! Danke ,danke ,danke !!!!!
Es war ein schöner Abend !
Ricarda mensing
17.08.2021, 20:44 Uhr
Gerade eben "Die Legende des heißen Sommers" mit meiner Mama zu Ihrem 70. Geburtstag erlebt. Wir hatten super Plätze in der Loge und haben den Abend genossen, wie schon lange nicht mehr. Das Programm hat mich an meine Kindheit und Mama an ihre Jugend erinnert und es war soooo schön, sie so mitsingen zu sehen. Tausend Dank an alle Darsteller. Ihr wart super. Schade das das Frankfurter Publikum leider immer etwas verschlossen ist. Vielen Dank auch an alle anderen Beteiligten. Service war sehr schnell und aufmerksam. Essen lecker. Ein perfekter Abend. Wir kommen sehr gern wieder.
Anne Brandt
18.01.2019, 04:40 Uhr
Ich war mir Familie und Freunden auf ihrer tollen Sylvestershow in Frankfurt, habe dort eine DVD gekauft um sie zuhause in Kalifornien meinen Freunden vor zu spielen. Leider zeigte die Friede-Freude-EierPhone DVD ein Disc Error, please eject the Disc.
Playback feature may not be available on this Disc. ( die Abspielung mag auf diesem Disc nicht möglich sein). Wie kann so etwas sein?
Anne bei Brigitte
Christine Klahre
05.12.2018, 20:58 Uhr
Hallo liebe Oderhähne, mehrmals im Jahr besuchen wir Ihre Kabarettveranstaltungen mit grosser Begeisterung. Als wir uns allerdings am 4.12.2018 das Programm "Balla Balla..." anschauten, waren wir erschrocken über die Lautstärke. Die Darsteller
des Stückes waren noch zusätzlich mit Micros ausgestattet und wir mussten uns häufig die Ohren zuhalten, was wir auch bei den anderen Zuschauern beobachteten. Sehr schade, denn ansonsten hat uns der Auftritt sehr gut gefallen.
Dieter HAFF
01.12.2018, 23:20 Uhr
Wir sind gerade zurück von der heutigen Vorstellung.

Wieder eine TOLLE VERANSTALTUNG.

Schön zu wissen das wir Euch hier in Frankfurt(Oder) haben.
Ihr jungen Leute zeigt uns das auch die "Oderhähne" weiter leben können, zwar noch mit etwas "Hilfe vom Altmeister" Wolfgang Flieder.

Aber auch er wird bald neben uns in den Besucherreihen sitzen
wie heute das "Uhrgestein" Lutz S t ü c k r a d mit seiner Fau.

Allen Lesern hier frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2019

Marlis & Dieter HAFF
Sa. 01.12.2018
h.-Jürgen Theil
13.12.2017, 13:47 Uhr
Ich bin seit den Auftritten im Kleist - Cafe ein Oderhahnfan. Mit Ausnahme meiner Studienzeit habe ich fast alle Programme gesehen-
Mit besonderer Freude habe ich aber am 6.12.2017 die beiden Altmeister der Oderhähne gesehen und von Herzen gelacht.
Überrascht und mit Freude erfüllt hat mich aber am 12.12.2017 das Politisch -Satirische Programm der 3 Jungen Kabarettisten. Wunderbar hoch 3
Weiter so!!!
Marlis & Dieter HAFF
02.12.2017, 23:30 Uhr
Heute Premiere,
ein neues Stücks bei den Hähne und wir als Gäste wieder mal mit dabei.

Eigentlich fehlen uns die Worte.

Solche Begeisterung haben wir lange,
sehr lange hier in Frankfurt an der Oder nicht erlebt.

Unsere Oderhähne lassen 3 "Küken" auf die Bühne ........
Danke an Wolfgang Flieder und seinen Mitgestaltern und Produzenten.

Uns fallen nur die folgenden Worte ein
und diese können wir nicht oft genug hier schreiben:

TOLL - TOLL - TOLL - TOLL -TOLL - und "mehr als" zeitgemäss
Heidi
29.06.2017, 16:41 Uhr
Ein Nachmittag zum Totlachen! Aldi IDA hat ihren Kreuzfahrtgästen wirklich eine tolle kurzweilige Fahrt mit vielen interessanten Highlights an Bord geboten. Werdet Ihr wenigstens von Aldi gesponsert?
Rainer
09.02.2017, 10:15 Uhr
Berichtigung zu meinem Eintrag vom 07.02.2017: Entschuldigung Margit Meller und
Lothar Bölck (habe bei der Vorstellung des neuen Programm´s heute in der MOZ meine Fehler bemerkt). Gruß Rainer
Rainer
07.02.2017, 11:37 Uhr
Margrit Möller,Madlen Wegner,Lothar Bölk und Marco Moewes haben den ausverkauften Saal in Groß Rietz vorgestern bestens unterhalten.Vielen Dank für diesen gelungenen Abend! Danke auch an den Frauenclub für die Organisation und den leckeren Kuchen. Freuen uns auf die nächste "Oderhähnefete"!! Margrit u. Rainer H.
Elke
06.02.2017, 18:47 Uhr
Gestern in Groß Rietz, ihr wart der absolute Hammer, wie immer. Der Saal war rappelvoll und es blieb kein Auge trocken vor Lachen. Wir kommen nun schon über 12 Jahre dort hin und wir wurden noch nie enttäuscht. Macht weiter so und bleibt Alle schön gesund.
Irena Fuchs
06.02.2017, 12:20 Uhr
Am 05.02.2017 in Groß-Rietz War ein schöner Abend und so super und Lustig der ganze Saal hat so gelacht und ab laudier das alle Zugabe gerufen hat. Macht weiter so ihr seit super.
Wilisch
01.01.2017, 14:46 Uhr
Silvester 2016 - Liebe Engel von Angie, Lisa, Margit und Madlen,
vielen Dank für den tollen Nachmittag. Spitzzüngig mit Melodien, die wir alle schon einmal (mussten, durften, konnten) gehört haben, aber mit neuem, aktuellem Text. Weiter so!
Wir wünschen Euch ein kabarett-starkes Jahr 2017 und ein stets volles Haus (Keller).
Monika und Helmut Wilisch
Kerstin
21.11.2016, 18:58 Uhr
Das neue Gästebuch war noch so leer...
Auf jeden Fall ein dickes Lob für das Frauentrio in für uns neuer
Besetzung am Freitag mit " Drei Engel für Angie"!
Waren wir erst noch skeptisch, sehen am liebsten die gemischten Stücke,
so spielten sich die Drei im Laufe des Abends wunderbar auf das erst reservierte Publikum, die aktuelle Lage und scharfzüngige Pointen ein.
Schade nur, dass Klavierspieler Uli nicht (mehr?) dabei war.
Allen weiblichen und männlichen Mitstreitern des Ensembles weiterhin viel Schwung,
spritzigen Humor, Optimismus und Gesundheit!
Uwe
06.11.2016, 22:06 Uhr
Wir kannten bisher weder Gut Saathain noch die Oderhähne und waren von beidem positiv überrascht. Eine hervorragende Aufführung!
`Gisela
16.10.2016, 20:45 Uhr
Alle Jahre beim Familientreffen ist der Besuch der Oder Hähne ein muss . Am 15.10 besuchten wir die Vorstellung - WischWachsWuchs - Alle waren begeistert .Es war ein gelungener Abend .Toll.toll.toll muss man gesehen haben .Margit Meller und Lothar Bölck sind so wie so Spitze egal in welchem Stück.Die jungen Kabarettisten Madlen Wegner und Marco Moewes sehr gut , tolle .... . Es passte die Erfahrenen und die Jungen - einfach gelungen .
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch .
Nur weiter so und immer viele Besucher wünschen wir.......
Antje Düring
19.08.2016, 23:28 Uhr
Euer Sommertheater 2016 ist euch suuuper gelungen. Haben lange nicht mehr so gelacht. Es war ein wunderschöner Abend. Macht weiter so 👍. Ihr seid ein tolles Team. LG Antje
Kubowicz Gisela
07.07.2016, 10:46 Uhr
Guten Morgen ,ein Tag nach dem Sommertheater am 06.07. sind wir immer noch begeistert .Es war wieder ein gelungener Nachmittag .Danke allen Mitwirkenden Margit Meller , Madlen Wegner , Lothar Bölck und Marco Moewes .Sie waren super. Wir wünschen dem Team immer ein volles Haus und weiterhin viele neue Ideen .
Danke für die tollen Sitzplätze .

Danke bis zum nächsten Mal sagen die 4 Kubowicz
Adam
29.06.2016, 21:32 Uhr
Eure Geburtstagsgala war ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert und vielleicht , so hoffen wir doch, gab es den Zuschauern auch Impulse Eure Programme zahlreich zu besuchen. An die Initiatoren und Mitgestalter der Gala ein herzliches Dankeschön.
Gleichzeitig wollen wir Euer neues Sommerprogramm "WischWachsWuchs" erwähnen und uns auch im Namen unserer Gäste dafür bedanken. Es hat uns riesig begeistert und wir hatten viel Spass dabei. Es stimmte wieder alles(Künstler, Texte, Bühnenbild, Aktualität, Musik), die kleine schöpferische Zusätze waren dann die Zugabe. Wir wünschen Euch trotz EM viele Zuschauer, denn auch solche Events gehören zu einem kulturellen Leben. Viele Grüße Fam. Adam
Annelie
29.06.2016, 12:50 Uhr
"wir sind alle über 40"
also macht euch nichts draus.
Es hat sich gelohnt eure Gala zum 40. zu besuchen.
eine Frage tut sich auf......Hat unsere Stadt euch verdient?
Meine Antwort ...............Ja hat sie!
Deshalb macht weiter so .
Auch ich werde mich für euch einsetzen,damit wir noch einige solche Höhepunkte gemeinsam haben.
Also bis zur "GOLDENEN HOCHZEIT"
Elze
24.06.2016, 06:46 Uhr
Es will nicht in unseren Kopf hinein,
die „Oderhähne“ sollen schon „Vierzig“ sein!
Mit Fleiß haben sie es weit gebracht,
geschimpft, geackert, geprobt und gelacht.
Doch wenn dann das Publikum Tränen lacht,
oder über angesprochene Probleme hat nachgedacht,
dann haben unsere „Oderhähne“ wieder
einmal das Ziel erreicht.
(Bei manch einem Zuschauer ist das
bestimmt nicht immer leicht.)
Damit es in Zukunft so weiter geht,
ein jeder von ihnen erfreut seinen Mann steht.
Dazu wünschen wir weiterhin gute Ideen
und viel Kraft,
damit ihnen stets ein Erfolgsstern lacht.

Alles Gute für viele weitere erfolgreiche Jahre
wünscht Fam. Elze
aus Frankfurt/Oder, im Juni 2016
Karl-Heinz (Mausepaul)
22.03.2016, 18:08 Uhr
Am 16.3.2016 besuchten wir die Oderhähne in einer Nachmittags Veranstaltung. Das Programm "Hart an der Grenze" war einfach Spitze. Wir, das waren 45 Senioren aus Berlin-Mitte, hielten uns vor Lachen die Bäuche. Was Lothar Bölk und Bob Lehmann hier auf die Bühne gebracht haben, war einfach einzigartig. Macht weiter so und wir bleiben euch treu.
Adam
14.03.2016, 21:59 Uhr
Das neue Programm" Drei Engel für Angie" ist ein gelungener Beitrag mit viel Frauenpower. Margit Meller\'s Auftritte sind ein Knüller, zumal Wort, Mimik und Kleidung eine Einheit bilden. Auch Lisa Brinckmann und Madlen Wegner sind eine hervorragende Besetzung und führen so zum guten Gelingen des Programmes bei. Weiter so mit den Oderhähnen, damit sie immer ausverkaufte Programme haben und uns noch lange mit ihren Pointen erfreuen, zum Nachdenken anregen und Entspannung bringen. Bis zum nächsten neuen Programm alles Gute Fam. Adam
Reiner u. Gisela Kubowicz
19.02.2016, 20:43 Uhr
Schon zu DDR Zeiten gingen wir regelmäßig ins Kabarett ,wenn wir Karten erstanden.
Am 29.01.2016 feierten wir unsere Goldmomente von 50 Jahren .Wir konnten uns unseren Wunsch erfüllen ,denn Dagmar Gelbke und Margit Meller sagten zu und traten als Überraschung auf unserer Feier auf .Super, super toll - unsere Gäste und wir waren begeistert . Alle denken noch immer an den tollen Auftritt .Wir gehen sonst zu ihnen ins Kabarett ,an unserem Tag kamen sie zu uns.Wahnsinn !!!
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bedanken .
Lieben ,lieben Dank sagen Reiner und Gisela
H. Marggraf
11.12.2015, 23:26 Uhr
Wir waren heute bei der Premiere von Dummerland. Das Programm war wieder ein großer Erfolg. Lothar Bölck hat eine Superleistung abgeliefert. Vielen Dank für diesen Abend.
Schulz Wilfried und Inge
24.11.2015, 12:48 Uhr
Die Premiere des neuen Programms war ein Erfolg. Das besonders schwierige und brandaktuelle Thema Flüchtlinge wurde mit Bravour gemeistert. Dieses Stück sollte recht lange den Spielplan bereichern.
Wilfried und Ingeburg Schulz aus Kaisermühl
Karl-Heinz Mützlitz
06.11.2015, 15:19 Uhr
Wir, 47 Feierabendler der Regionalgruppe Berlin-Mitte, erlebten am 29.10.2015 das Programm "Big Helga". Für uns war es ein einmaliges Erlebnis wieder an die "Henne" erinnert zu werden. Danke an Dagmar Gelbke und Wolfgang Fiedler für die gelungene Aufführung.
Silvia
10.10.2015, 23:31 Uhr
Herzlichen Dank für die Vorstellung "Hart an der Grenze!". Es war ein gelungener Abend, eine super Vorstellung!
Abschalten vom Alltag und die Bauchmuskeln wurden trainiert. Ich kann die Oderhähne nur allen empfehlen!
Macht weiter so!
Wir haben jedenfalls schon die nächsten Karten bestellt!
Adam
05.10.2015, 17:40 Uhr
Liebe Oderhähne,vielen Dank für den wundervollen Kabarettabend mit der großartigen Simone Solga. Es war eine Veranstaltung die viel Inhalt hatte und auch ein Augenzwinkern zu ließ. Die Pointen trafen ins Schwarze und das Publikum war begeistert. Weiter so.
Fam. Theil
02.09.2015, 14:25 Uhr
Wir sind seit bestehen der Oderhähne treue Besucher und freuen uns stets auf das nächste Programm.
Immer weiter so man hat ja sonst nur wenig zu lachen.
Marco Moewes
28.07.2015, 21:26 Uhr
Es war ein wundervoller Abend zu Eurer Vorstellung "Ostzeitstory" am letzten Donnerstag. Mit viel Witz, Charme, Tanz, Gesang und genialen Texten war wieder für jeden etwas dabei. Großartig auch wieder die Nachahmung unserer heißgeliebten Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel von Darstellerin M. Meller.
Und auch das vortreffliche Mimenspiel von L. Bölck hat meinem Zwerchfell keine Verschnaufspause gelassen. Besonders hervorheben möchte ich die gute Mischung aus jüngeren und erfahreneren Darstellern. Das Zusammenspiel hat sehr gut harmoniert und ließ dieses Sommertheater noch frischer wirken als davor. Dafür ein großes Lob und an dieser Stelle meine Hoffnung, dass diese Mischung beibehalten wird. Der Weg nach Dresden zu Euch hat sich auf jeden Fall gelohnt und wird sich auch zum nächsten Jahr wieder einrichten lassen. Toi, Toi, Toi und bis bald.
Liane
27.05.2015, 20:58 Uhr
Bob Lehmann ist einmalig, am Samstag hat er alles gegeben, wir waren wieder total begeistern und sind natürlich auf die Sternstunden mit Kati Karney gespannt. Lieber Bob, ich muss nur eines anmerken, nicht kritisieren!!! Wenn du mit deiner Klappmaulpuppe noch besser herüber kommen möchtest, dann stehe ich dir sehr gern mit Rat und Tat zur Seite. Seit 2006 bin ich in Kindergärten und Schulen sowie bei geistig und körperlich behinderten Kindern mit meiner Klappmaulpuppe zu Besuch. Es macht riesigen Spaß mit diesen wunderbaren Puppen zu arbeiten, denn egal ob Kind oder Erwachsener, kaum einer kann sich dieser entziehen...
Alles Liebe für Euch und immer ein ausverkauftes Haus!!!!!!!!!
Th. Klettke
02.05.2015, 16:19 Uhr
Am 30.4.2015 beim Programm von L. Bölck und B.Lehman gewesen. Ein äußerst erfrischendes Duo von hoher Professionalität. Ich habe selten so gelacht. Akteure, die mit Spaß und Herz bei der Sache waren und einen guten Draht zum Publikum hatten. Ganz klar: Die Oderhähne sind sehenswert und unbedingt zu empfehlen !
H. Brüssow
05.04.2015, 20:37 Uhr
Wir haben schon lange nicht mehr so gelacht .L. Bölck und B.Lehman haben die Welt mit Witz und Humor erklärt . Meine Frau hat dabei ihre Krankheit vergessen . Also ,macht weiter so, denn die Menschen brauchen die Oderhaene !
Helmut Geißler
05.04.2015, 11:40 Uhr
Die Vorstellung "hart an der Grenze" ist wohl nicht mehr zu toppen.Das liegt mit Sicherheit an dem Können der beiden Akteure. Einfach Unglaubliches wird dem Publikum geboten.Wir wünschen den "Oderhähnen" alles Gute und einen festen Platz in der Kulturlandschaft unserer Stadt. Macht weiter so,denn euer politisches Kabarett
ist wichtig für die Bildung. Es hat uns unglaublich viel Spaß bereitet.
Cathleen und Andreas Schlonske
04.04.2015, 22:57 Uhr
Der heutige Abend wird einfach unvergessen bleiben. Wir sind schon Stammkunden bei den Oderhähnen und auch das heutige Stück "Hart an der Grenze" war wieder ein Höhepunkt. Beide Darsteller kannten wir bisher noch nicht, waren aber so sehr begeistert, dass wir es kaum erwarten können, dass nächste neue Stück bewundern zu können. Macht weiter so, es ist immer wieder ein gelungener Abend mit den Oderhähnen und für Frankfurt (Oder) nicht mehr wegzudenken.
Michi & Miezen
03.04.2015, 00:40 Uhr
Hallo ihr Oderhähne, tolles Programm das einen "hart an die Grenze(n)" führt. Es wurden viele aktuelle Themen angepackt, verbunden mit der super Leistung von beiden Darstellern, die einfach nicht zu toppen ist. Es hat allen Mädels am Tisch 1 super gefallen und wir kommen mit Sicherheit wieder und lassen uns sicherlich noch einmal an die Grenzen führen. Wir haben einen wundervollen Abend gehabt und dank Lothar Bölck und dem Bobby haben wir alle Muskelkater im Bauch :) Macht weiter so und auf noch gaaaanz viele gemeinsame lustige Abende! Alles Gute!!!
G. u. K Glang
26.03.2015, 23:05 Uhr
Liebe Oderhähne,
es war mal wieder ein fantastischer Abend. Die Vorstellung "Hart an der Grenze" mit L. Bölck und B. Lehmann hat unsere Lachmuskeln strapaziert. Bewundernswert , mit welcher Spielfreude die Texte rüber kamen. Wir werden das Programm gerne weiterempfehlen und gewiß nochmal besuchen. Danke!
Renate Zarzycki
06.03.2015, 19:58 Uhr
Liebe Oderhähne,
wir waren gestern am 5.3.2015 in der Vorstellung "Hart an der Grenze".
Es war eine fantastische Vorstellung!!! Also Lothar Bölck und Bob Lehmann haben alle unsere Erwartungen übertroffen. Einfach toll. Wir haben lange nicht so gelacht und die beiden Herren haben das gesamte Publikum mit ihrer Schlagfertigkeit und den Pointen in ihren Bann gezogen.
Vielen Dank und weiter so!
Regina Hasse
05.03.2015, 18:29 Uhr
Hallo,
komme gerade aus der Vorstellung "Hart an der Grenze" mit Lothar Bölck und Bob Lehmann. Das war Kabarett vom Feinsten, unterhaltsam und lustig. Beide Darsteller überzeugten mit einer Superleistung. Bitte weiter so!

Liebe Grüße
Regina Hasse
Ilona Feustel
01.03.2015, 20:09 Uhr
Ja Hallo,
komme gerade von der Storkower Burg 01.3.2015, war das ein tolles Programm.
Wie zwei Männer uns zwei Stunden unterhalten können. Einfach prima. Liebe Grüße
Ilona Feustel
Micha
28.04.2014, 15:52 Uhr
Liebe Dagmar, lieber Wolfgang,lieber Roland,
herzlichen Dank für den gelungenen "Big Helga-Abend" 25.04.14 am Theater Plauen.Habe mich köstlich amüsiert.Auch der anschließende Umtrunk im "Warsteiner" und den Absacker in der Bar des "Alexandra" hab ich sehr genossen, nach dem Motto " Die Würze des Lebens sind Begegnungen mit netten Menschen". Es güßt Euch "Shantyman" Micha aus Kuh-Ka-Kö und wünscht Euch noch viele volle Säle mit donnernden Applaus.:-)
Manuela Koch
10.01.2014, 08:54 Uhr
Ich wollte mich für den tollen Abend am 09.01.14 bedanken.
Das Programm mit Bob Lehmann war ja echt der Hammer.
Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht.
Markus
24.12.2013, 15:35 Uhr
Ich habe euch vor einigen Wochen auch besucht und bin begeistert von den Oder Hähnen! Wenn ich in der Nähe bin, werde ich Euch auf jeden Fall wieder besuchen!

Ich wünsche euch fröhliche Weihnachten und viel Erfolg auch im neuen Jahr!

Viele Grüße
Markus
Thomas Sch.
13.12.2013, 19:55 Uhr
Vielen Dank für das super-erlebnisreiche Programm, einfach klasse.
Wir sind begeistert und haben unseren Bekannten davon berichtet.
Wir kommen auf jeden Fall wieder sobald es die Zeit zulässt.
Wünsche weiterhin viel Erfolg mit dem Theater/Kabarett und ebenfalls mit dieser Webseite.
Beste Grüße,
Thomas
Familie Stephan
29.10.2013, 17:42 Uhr
Wir , die Familie Stephan aus Frankfurt an der Oder ,sind immer wieder begeistert
von den Vorstellungen der Oder Hähne .Wir werden im Dezember von Frankfurt
nach Chemnitz ziehen . Mit den Oder Hähnen bleiben wir verbunden über DVD werden wir uns weiter informieren und lachen können.
Wir wünschen den Oder Hähnen weiter viele guten Programme und immer Tolle Besucher .
P.s. wir haben in Chemnitz schon die Fühler ausgestreckt und uns Plätze für den 1.Osterfeiertag organisiert wenn Herr Bölck in Chemnitz alle zum Lachen bringt.

Also alles gute und viel Erfolg

Ihr ODER HÄHNE

Eure Fam.Stephan
Dieter HAFF
11.08.2013, 19:18 Uhr
Heute wieder ein paar Zeilen von mir,
eigentlich von meiner Frau (und mir):

Wie waren ihre Worte nach der Vorstellung am Freitag (090813)

L A N G E n i c h t s o g e l a c h t ! ! ! ! !

Das soll nicht heissen
das Sie als meine Ehepartnerin (bereits seit mehr als 40 Jahren)
nichts zu lachen hat.
Viel mehr treffen alle Künstler
mit den angesprochenen "Fakten" genau auf den Punkt.

Und schön zu sehen
wie nun bereits zwei junge Menschen
in das Stück erfolgreich eingebunden worden.

Von uns einfach nur DANKE - DANKE - DANKE ! ! ! ! ! ! !
Marlis & Dieter
Ortsgruppe Kliestow der Volkssolidarität
13.03.2013, 23:51 Uhr
Wir waren heute in der Seniorenvorstellung zu dem Programm "Oben ohne - Unten mit ", das uns allen außerordentlich gut gefallen hat. Unsere Lachmuskeln wurden tüchtig strapaziert, denn Sie haben in exzellenter Weise die uns täglich bewegenden politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Probleme auf den Punkt gebracht. Für diesen schönen Nachmittag, den Sie uns mit der Zusatzvorstellung ermöglichten, sagen wir herzlichst "Danke"und weiter so.

MfG die Mitglieder der Volkssolidarität Ortsgruppe Kliestow
Helga Seehawer
25.02.2013, 14:10 Uhr
Das ich euch liebe ist euch bekannt, aber wie sehr ist mir nach einer Einladung zu der Kaktusblüte (Dresden) in Berkenbrück am 24.2. 13 bewust geworden. Sie waren im Vergleich grottenschlecht.
Ihr seit nie langweillig immer spritzig, politisch aktuell, lustig und immer habt ihr was zu sagen, was auch den Publkum aus dem Herzen spricht.
Schulz
24.01.2013, 21:20 Uhr
Lieber Herr Flieder, lieber Herr Bölck,
Ihr gemeinsames neues Programm "Ohne Oben-Unter mit" hat uns sehr sehr gut gefallen. Die Texte sind genial und die Darsteller einfach toll.
Wir kommen immer wieder gerne wieder und versuchen auch unsere Freunde und Bekannten zum Besuch zu animieren.
Wilfried und Inge Schulz aus Kaisermühl
Thiemchen
21.01.2013, 14:52 Uhr
Einfach Klasse die Premiere von OHNE OBEN-UNTEN MIT!!!
Wir waren das letzte WE von der Firma aus bei Euch und es hat allen super gut gefallen!
Hab schon lang nicht mehr so gelacht wie am letzten WE!
Was Herr Bölck und Herr Flieder da auf die Beine gestellt haben war einsame Spitze!
Zwei Künstler die es verstehen Leute zum lachen zu bringen, und das auf ganz hohem Niveau!
Ich kann die Oderhähne mit bestem Gefühl nur weiter empfehlen!
Vielen Dank für diesen schönen Abend!!!
MfG Ihr LandMarkt-Team!!!
Reichelt
20.01.2013, 16:49 Uhr
Premiere - OHNE OBEN – UNTEN MIT
Das Flieder und Co. Kabarett hat eine Premiere hingelegt, einfach Klasse! Mit viel Humor und Geschick, hat die Mannschaft im Ratskeller die politische Ohnmacht der Herrschenden benutz und damit die Lachmuskeln der Gäste vor ausverkauften Haus ordentlich strapaziert. Danke an alle Beteiligten für die vielen Jahre der Volksbelustigung. Einfach immer wieder Klasse, diese Oder - Hähne sind einfach zum ablachen.
Anne
29.12.2012, 21:55 Uhr
Hallo,
danke nochmals für das tolle und erlebnisreiche Programm, großartig.
Wir sind begeistert und haben unseren Freunden davon berichtet.
Wir kommen gerne wieder.
Wünsche weiterhin viel Erfolg und
Schöne Grüße, Anne und Dieter
Sebastian Borkenhagen
15.12.2012, 23:42 Uhr
Ich warheutre Abend bei eurer letzten Vorstelpinner for One".Mit einem Wort ich fand es einfach Fantastisch.Eue zusammmenspiel hat sowas von gut geklappt.Die Gags waren einfach zum Totlachen.Ich fand es auch Klasse das ihr nach erem Auftritt ein Autogramm und auch ein Foto mit mir gemacht habt.Ein großes Dankeschön an Wolfang Flieder und Lothar Bölck.Ich werde auf jedenfall versuchen mal wieder vorbei zuschauen.DANKE!!!!
Henning
09.08.2012, 15:39 Uhr
Bei eurer nächsten Tour solltet ihr auch unbedingt mal nach Hamburg kommen, es findet sich doch sicher eine Location hier.
Carmen
22.04.2012, 19:28 Uhr
Habe euch vor 2 Wochen auch besucht. Super Theater mit geilen Schauspielern. Wenn ich in der Nähe bin, werde ich Euch auf jeden Fall wieder besuchen!

Gruß
Carmen
Manuel & Helga
19.04.2012, 18:40 Uhr
Wir waren waren gestern ebenfalls in Letschin. Kabarett der Spitzenklasse. Macht weiter so. Wir kommen gerne wieder!
Scherzer Heike
16.04.2012, 13:49 Uhr
wir waren gestern in Letschin, es war wunderbar herzlichen dank für diesen schönen abend, ich werde sie bald wieder besuchen

Heike Thomas
Betti
25.03.2012, 22:30 Uhr
War heute erstmalig bei den Oderhähnen - "Spinner for one" - habe mich köstlich amüsiert. Möchte Sie hiermit unberdingt weiterempfehlen. Macht weiter so. Einfach K L A S S E !!!!!...
Marco Moewes
12.03.2012, 07:46 Uhr
Ich möchte mich ganz herzlich für die wunderbare Abendvorstellung am Samstag bedanken. Es war witzig und unterhaltsam bis zum Schluss. Besonders angetan war ich von der persönlichen Note der beiden Darsteller, Lothar Bölck und Wolfgang Flieder, die für jeden sichtbar soviel Feuer und Leidenschaft im Spiel hatten und zudem mit dem Publikum mitlachen konnte.
Vielen Dank.
Sascha
25.01.2012, 11:55 Uhr
Ihr Programm ist Kabarett vom Feinsten … sehr lustig und gibt viel zum Nachdenken … sprachlich brillant.

Beste Grüße!
Peter Gleisinger
09.12.2011, 20:03 Uhr
Im Namen meiner Mutter,deren Wunsch es war, ihren 90 zigsten Geburtstag im Kabarett zu verbringen, bedanke wir uns bei den beiden Darstellern, allen Beteiligten und besonders bei Katrin für den schönen Blumenstrauß.
Dinner for One hat dem Geburtstagskind und auch ihren Gästen ausgezeichnet gefallen. Es hat uns Spaß bereitet den beiden Akteuren auf der Bühne zu folgen.
Die Inhalte und die Spielfreude " zwingen" uns, bald wieder einen Besuch bei den Oderhähnen abzustatten.
Danke nochmals im Namen der Geburtstagsgesellschaft.
silvia waack
06.11.2011, 13:38 Uhr
die Veranstaltung am Feitag, in der Kulturfabrik in Fürstenwalde war einfach spitze.
Es ist super, das uns die Oderhähne erhalten bleiben. Uns würde wirklich etwas sehr schönes fehlen.
Katrin+Sebastian
23.10.2011, 22:38 Uhr
am vergangenen Sonntag in Falkensee haben wir zum zweiten Mal die Vorstellung SPINNER FOR ONE besucht. Wie schon in März auch diesmal eine äußerst unterhaltsame Darbietung der beiden Akteure Lothar Bölck und Wolfgang Flieder. Aller guten...nein, besten Dinge sind drei, richtig? Deshalb wollen wir im November uns dieses Programm abermals in Frankfurt(O) anschauen.
Hannes
24.04.2011, 21:16 Uhr
Hallo,
ich war gestern in der Vorstellung "Spinner for one", die mir sehr gut gefallen hat. Die zwei Herren "Darsteller" habe großes geleistet.
Einen lieben Gruß an die Dame , die mir gegenüber gesessen ist. Frau Bönisch müsste sie kennen. Sie hat sich nach der Pause zu ihnen gesetzt. Vielleicht ist Frau Bönisch so nett und kann die Grüße weiterleiten.......
Hans Mellin
30.03.2011, 19:30 Uhr
Habe heute (30.03.2011) mit meiner Frau das Programm "Spärlich währt am längsten" angesehen. Die Karten habe ich im Dezember zur Verabschiedung in den Altersstand bekommen und wollte erst nicht recht ran an die Kultur.
Ich muß nach dieser Veranstaltung sagen, dass es uns sehr gut gefallen hat. Wir haben viel gelacht und über die Texte noch hinterher nachgedacht. Toll, alles superprima.
Es leben die Oderhähne, macht weiter so!
Gruß Rosi und Hans aus GL
Katrin + Sebastian
27.03.2011, 12:30 Uhr
SPINNER FOR ONE haben wir uns gestern angesehen...keine Ahnung, wann ich das letzte mal Tränen gelacht habe, und das als Mann! Zu keinem Moment während der Aufführung gab es Leerlauf...eine Aufführung auf höchst unterhaltsamem Niveau mit zwei grandios spielenden Darstellern!
Es lohnt sich, dieses Stück sich ein zweites Mal anzusehen, weil man gar nicht alles behalten konnte, was Bölck und Flieder vom Stapel gelassen haben!
Wir gratulieren darüber hinaus herzlich den Oderhähnen zum Fortbestand des Kabaretts, wie es Wolfgang Flieder gestern zum Abschluß der Vorstellung erleichtert verkündet hat!
Birgit
18.03.2011, 11:41 Uhr
Spinner for one - war einfach nur SUPERKLASSE.
Rosemarie Köpke
10.02.2011, 18:51 Uhr
Es ist so traurig,dass darum gekämpft werden muss,die "Oderhähne" zu erhalten.Soll denn wieder ein Stück Kultur den Bach runtergehen?? Wer entscheidet sowas?!Wenn es darum geht,den Rotstift anzusetzen ,streichen die Stadtväter nur allzu schnell bei der Kultur.Ich denke da nur an das Kleist-Theater, in dem wir schon zu DDR-Zeiten manch schönes Theatererlebnis hatten.Diese politischen Zeiten sind Hochzeiten für das Kabarett.Es gibt doch kaum noch was zu lachen!Also,Stadtväter,setzt den Rotstift woanders an und nicht bei den Oderhähnen!!Seid froh,dass ihr sie habt!
Doris HÄhn
07.02.2011, 16:47 Uhr
Die Prämiere von Spinner for one war einfach sensationell super gut! Eine Poente folgte die andere. Die beiden Herren haben ganze Arbeit geleistet - ganz großes Kompliment. Und ein kleiner Hänger so gut zu überspielen, als gehörte es dazu und dabei den ursprünglichen Faden wiederzufinden, zeugt doch von Können. Applaus, applaus applaus! Der Abend hat uns und unseren Gästen aus Spree-Neiße wieder mal sehr gut gefallen.
Es ist nur Schade, dass man zu seinen eigentlichen Hauptaufgaben - dem Kabarettspielen - ums eigene Überleben kämpfen muss. Wir drücken die Daumen, dass dieses schon legendäre satierische Theater ein Stück von Frankfurt (Oder) ist und es wäre sehr sehr schade, wenn dies zu Grabe getragen werden müßte. Alle Mitglieder des Kabaretts sind immer mit Herzblut dabei - das kommt für die Gäste jedenfalls so rüber! Haltet durch und bleibt am Ball!
Carl
06.02.2011, 21:33 Uhr
Hallo, mir hat das Programm "Spärlich währt am längsten" am Freitag sehr große Freude bereitet: spritzig, frech, anspruchsvoll, ironisch. Allerings ist der gastronomische Service eine Katasprophe! Und warum gibt es BITBURGER Bier vom Fass, wenn es FRANKFURTER gibt, jetzt sogar auch ein Weizen? Flaschenbier schmeckt an einem solchen Abend nicht richtig. Nach dem Spiel hätte ich mich gerne noch mit anderen Zuschauern über das Stück unterhalten. Eine Bar an der Kasse, das wärs! Ich schlage vor: Ihr macht einen Vertrag mit dem FRANKFURTER BRAUHAUS, die dann ihrerseits ein eigenes ODERHAHN Bier auf den Markt bringen. Und zwar ein ROTBIER! Alles Gute!
Veronika Jonczyk
06.02.2011, 12:32 Uhr
Liebe Oderhähne,
ich finde es ja von der Stadt FF eine Frechheit, Euch den Zuschuß zu verweigern undauf der anderen Seite 250 000 raus zu werfen für die Umsetzung der Friedensglocke. Das sind doch Schildbürger Streiche.
Eigendlich hatte ich mir ja von unserem neuen Oberbürgermeister mehr versprochen, wurde bis jetzt aber entteuscht. Dann hätten wir auch den Alten behalten können.
Liebe Oderhähne lasst den Kopf nicht hängen, ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das alles für Euch gut aus geht.
ein nicht mehr Frankfurter (der anonym bleiben möchte)
20.01.2011, 19:58 Uhr
Liebe "Oderhähne",
dass man euch den Hahn zum Krähen einfach zudrehen will, ist ja nichts neues.
Aber diesmal klingt es ernster und das wäre eine Tragödie! Ihr gehört doch bis über weite Stadt- und Ländergrenzen hinaus zum Kulturbild dieser Stadt (was sie auch nötig hat) und seid einfach nicht weg zu denken!!
Noch als jugendlicher Neufrankfurter wurde ich durch meine Nichtfrankfurter Eltern vor 28 Jahren vom Kabarett-Virus infiziert; es folgten Jahre des Schlangestehens nach Karten bis zum heutigen einfach gebuchten "Oderhahn-Gutschein", über den sich nicht nur meine inzwischen betagten Eltern immer wieder freuen.
Wir dücken euch die Daumen, dass die Protestwelle wirkt und werden Mitstreiter für Unterschriften gegen die kulturlose Zahlenpolitik suchen. Lasst euch nicht unterkriegen!
Dieter HAFF
12.01.2011, 19:54 Uhr
Sehr geehrte Leser dieser Seite
heute und hier ein paar ganz wichtige Zeilen.

Ich kann den Eindruck nicht los werden, als ob in unserer Stadt (Frankfurt(Oder)
einige “Typen” es geschafft haben im Rathaus (oder auf den “Hinterbänken”)

einen Platz erwischt zu haben um die Kultur zu zerstören.
Da hatte ich über sehr viele Jahre einen Wartungsvertrag für die Sicherheit in den

kulturellen Einrichtungen - der wurde aus heiterem Himmel gestrichen.
Wir waren sogar beim Oberbürgermeister, auch er “redet wirtschaftlich”.
Wir wären auch bereit den Wartungsvertrag “nach unten” zu verändern,
denn er wurde durch einen sehr gierigen ehemaligen Mitarbeiter abgeschlossen.

Kein Interesse der “Experten”. Wir ahnen jedoch schon warum.


Wolfgang und Team,

solange wir es können
werden wir Euch helfen, egal wobei, egal womit,

und diese Typen die alles zerstören wollen,
soll sie der Teufel holen, oder Frau W.........

Wer den “Klarnamen” dieser netten Dame haben möchte braucht mich nur anzurufen,
Gemeinsam schaffen wir es “an den Stuhl zu sägen”,
egal wo Sie herkommen - DANKE.

Es muss doch möglich sein DIE ODERHÄHNE zu retten !!!!!

Dieter HAFF
0171 / 43 97 617
Klaus Grohnwald
09.01.2011, 19:51 Uhr
Einen sehr unterhaltsamen Kabarettabend erlebte ich kürzlich erneut bei den "Oderhähnen" mit dem Programm "Zwei vor Zwölf". Dank den Darstellern Lothar Bölck und Wolfgang Fiedler.
Leider gab es einen bitteren Nachgeschmack. Wie ich an diesem Abend erfuhr, beabsichtigt die Kleisstadt Frankfurt/Oder offensichtlich, Zuschüsse für das Kabarett zu streichen, was wohl zu seiner Schließung führen würde. Wieder ein Stück Kultur in Ostbrandenburg weniger? Sollen nun auch die letzten Bürger gezwungen werden, sich den Massenverblödungsprogrammen insbesondere der privaten (Fernseh-)Medien zu ergeben?
Von mir aus die dringende Bitte, ja Forderung: Stadtväter und Kabarettisten, setzt Euch an einen Tisch und erarbeitet ein Finanzierungskonzept zur Erhaltung der "Oderhähne"! Es ist "Zwei vor Zwölf"! Es darf nicht "Fünf nach Zwölf" werden!

Neuen Eintrag verfassen

08.06.2023, 08:47 Uhr

x